Heizstrahler – schnelle Wärme für Drinnen und Draußen
Heizstrahler Test 2023
Wofür Heizstrahler-Testsieger gedacht sind
Selbstverständlich lassen sich elektrische Heizstrahler in Innenräumen verwenden. Ein Heizstrahler für die Wohnung leistet vor allem als Ergänzung für die zentrale Heizung gute Dienste. Mit einem Heizstrahler fürs Bad sorgen Sie nach dem Duschen für wohlige Wärme auf der Haut. Doch auch im Wohnzimmer ist ein solches Gerät laut Erfahrungen eine wahre Wohltat. Entspannen Sie nach getaner Arbeit auf dem Sofa und lassen Sie Ihre verspannten Schultern bestrahlen.
Darüber hinaus können Sie Heizstrahler, wie Tests zeigen auch nutzen, um für ausreichende Wärme auf dem Wickeltisch zu sorgen. Gerade Säuglinge sind sehr kälteempfindlich. Hierfür gibt es spezielle Modelle für die Wandmontage. Einen günstigen Strahler für den Wickeltisch finden Sie durch einen Preisvergleich. Darüber hinaus können Heizstrahler auch im Außenbereich verwendet werden. Dafür kommen aber meist keine elektrischen Modelle, sondern mit Gas betriebene Varianten zum Einsatz. Diese bieten sich beispielsweise für folgende Bereiche an:
- heimischer Garten
- Balkon
- Weihnachtsmarkt
- Außenbereich von Restaurants
Hersteller von Heizstrahlern
Heizstrahler-Tests zeigen, dass es viele Marken gibt, bei denen Sie elektrische Heizstrahler kaufen können. Trotec bietet beispielsweise Heizstrahler für die Terrasse, die sich in diversen Formen präsentieren. Neben den typischen Standmodellen stehen auch Deckenstrahler und Wandstrahler zur Verfügung. Heizstrahler für den Innenraum werden von reer verkauft. Die Marke hat sich ganz auf die Herstellung von Heizstrahlern für das Baby spezialisiert. Weitere erwähnenswerte Hersteller sind
» Mehr Informationen- Brandson,
- Kesser,
- Tronitechnik und
- blumfeldt.
Oft können Sie Heizstrahler der genannten Marken günstig online kaufen.
Kosten für einen Heizstrahler berechnen
Wenn Sie einen Heizstrahler kaufen möchten, wird sich zunächst der Anschaffungspreis auf Ihrem Konto bemerkbar machen. Vergleichen Sie Preise und schauen Sie sich verschiedene Geräte an. In einem Online-Shop können Sie meist ganz leicht mehrere Heizstrahler gegenüberstellen und so beim Kauf viel Geld sparen. Nachdem Sie das Gerät angeschafft haben, kommen laufende Kosten hinzu. Hier kommt es auf die Art der Energiequelle an. Wenn Sie einen Gas-Heizstrahler besorgen, sollten Sie vorab nachschauen, was eine neue Gaskartusche kostet und sich ausrechnen, wie viele Sie davon brauchen. Die Heizkosten für einen elektrischen Heizstrahler können Sie mithilfe des aktuellen Gaspreises und der Wattzahl ermitteln. So finden Sie heraus, was Sie der Betrieb pro Stunde kosten wird.
» Mehr InformationenTipp: Sie können Ihren Verbrauch herunterschrauben und ein elektrisches Gerät im Innenraum energiesparend nutzen, indem Sie sich für einen Heizstrahler mit Abschaltautomatik entscheiden.
Wie wird ein Heizstrahler mit Energie versorgt?
Ein Heizstrahler-Test gibt Auskunft über Leistung, Anzahl der Heizstufen und Details zur Ausstattung. Darüber hinaus vergleicht er, welche Art von Energieversorgung vorliegt. Diese spielt je nach Einsatzbereich nämlich eine entscheidende Rolle. Heizstrahler, die mit Gas versorgt werden, punkten beispielsweise mit einer hohen Flexibilität. Denn sie sind vollkommen unabhängig vom Stromnetz und können so auch wunderbar im Garten oder auf dem Balkon genutzt werden. Allerdings sind diese Gas-Heizstrahler aus Sicherheitsgründen auf den Outdoor-Einsatz beschränkt.
» Mehr InformationenLaut Testberichten erzeugen sie Wärme, indem das Gas erhitzt wird. Im Umkreis des Gerätes entsteht so eine sogenannte Abstrahlwärme. Heizstrahler, die elektrisch betrieben werden, bieten sich hingegen auch für den Innenbereich an. Sie brauchen aber natürlich immer einen Stromanschluss in der Nähe und sind dementsprechend im Außenbereich weniger praktisch. Im Gegensatz zu den Gas-Heizstrahlern verwenden die elektrischen Modelle Infrarotstrahlung. Diese dringt in die Haut ein und bringt dort Moleküle zum Schwingen. Dementsprechend wird uns wärmer. Heizstrahler, die diese Technik verwenden, liefern zahlreiche Vorteile.
Vor- und Nachteile von Infrarot-Heizstrahlern
- Infrarotstrahlen wärmen auf angenehme Art und Weise
- Sie fördern die Durchblutung
- Infrarot kann bei Verspannungen Abhilfe schaffen
- leise im Betrieb
- nicht stromsparend
Entscheidungshilfe für den Kauf eines Heizstrahlers
Bevor Sie zuschlagen, kann ein Heizstrahler-Vergleich nicht schaden. Wir geben Ihnen die passenden Hilfsmittel dafür an die Hand. Denn mit den folgenden Kaufkriterien wissen Sie, worauf Sie achten müssen und können sich so leichter einen guten Heizstrahler aussuchen.
» Mehr InformationenKriterium | Wissenswertes |
---|---|
Einsatzzweck |
|
Form |
|
Heizstufen |
|
Infrarotstrahlung | Infrarot-Heizstrahler gibt es mit drei verschiedenen Wellenlängen
|
Wo Sie Heizstrahler überall kaufen können
Heizstrahler gibt es zum Beispiel im Baumarkt zu kaufen. Vor allem zum Beginn des Herbstes dürften Sie dort eine immer größer werdende Auswahl finden. Üblicherweise gibt es Indoor- und Outdoor-Heizstrahler bei diesen Ketten:
» Mehr Informationen- Toom
- Hornbach
- Obi
- Hagebaumarkt
- Bauhaus
Des Weiteren führen auch Elektrofachhändler wie MediaMarkt und Saturn Heizstrahler. Da der Kauf vor Ort aber stets mit großem Aufwand verbunden ist, raten wir Ihnen, online einzukaufen und den Versand nach Hause zu nutzen. Dann sind Sie auch nicht frustriert, wenn Sie sich extra ins Auto gesetzt haben und dann das gewünschte Gerät gerade nicht vorrätig ist. In einem Online-Shop für Heizstrahler erwartet Sie ein riesiges Angebot an Modellen für den Außenbereich oder den Innenraum, die energiesparend und leistungsstark zugleich sind.
Alternative zum Heizstrahler
Anstatt mit dem Heizstrahler können Sie den Raum mit einem Heizlüfter elektrisch heizen. Achten Sie dabei darauf, dass er unbedingt genügend Watt für die Raumgröße aufweist. Für Baustellen und größere Bereiche sind Bauheizer sinnvoll, die mit Gas oder Öl befeuert werden. Bei diesen Geräten sollten Sie stets die Sicherheitshinweise beachten und für ausreichend Belüftung sorgen.
» Mehr Informationen